Coaching für Hochsensibilität

Es kann sehr verwirrend und überfordernd sein, als hochsensibler Mensch. Bringen wir gemeinsam Klarheit und Boden in diesen faszinierenden Art der Wahrnehmung.

Als selbst „betroffener“ und „beglückter“ dieser sogenannten Hochsensibilität, möchte ich gerne dabei helfen Irrwege und Fallen zu vermeiden und möglichst gut mit dieser Wahrnehmungsform klar zu kommen.

Mögliche Themen für das Coaching:

Hochsensible und ihre besonderen Herausforderungen.

Meiner Meinung nach sind das zum Beispiel:

  • Sie neigen oft dazu sich zu sehr zurückziehen, weil die Welt scheinbar zu viel ist. Dadurch sagen sie aber dem Nervensystem immer wieder: „Es ist gefährlich da draussen.“ Die Exposition in guter Dosis wäre hier oft wichtig um mehr Resilienz aufzubauen.
  • Sie können auch gerne mal eine gewisse spirituelle Arroganz aufbauen, die ihnen und der Welt nicht gerade gut tut. ich höre es relativ oft, dass mir Leute sagen: „Ich spüre genau wie diese Person sich fühlt.“ Das mag vielleicht so sein. Aber, ganz so sicher wäre ich mir da nicht! Auch hochsensible sind nicht frei von Wahrnehmungsverzerrungen!
  • Wahrnehmung von eigenen Gedanken und Interpretationen trennen. Dies kann besonders tricky sein wenn man so schnell „alles“ spürt.
  • Esoterische Fallen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Esoterik oder Spiritualität. Allerdings gibt es schon sehr viel Schrott. Da diese eher destruktiven Kreise jedoch gut darin sein können eine schöne Atmosphäre zu schaffen und auch einiges sinnvolles enthalten können, können gerade ausgehungerte hochsensible gerne in diese Falle gehen.
  • Hochsensible sind oft gut darin das Aussen zu spüren aber weniger sich selber. Das geht erstaunlich gut! Sie haben dann daran zu arbeiten das Aussen vom Innen zu trennen.
  • Überempathie – dadurch, dass man so viel vom anderen in sich hereinlassen kann ist auch die Gefahr der Überampathie und des people pleasing besonders gegeben.
  • …..